Speziell für Rechenschwäche und Dyskalkulie
Von Mathefrust zu Matheglück
Mathe Durchstarter ist euer Trainingslager zum Matheglück. Spezieller Mathe-Input für Kinder der 1. – 3. Klasse mit Rechenschwäche und Dyskalkulie.
Lerne in Mathe Durchstarter wie du die Grundlagen gezielt trainierst, dein Kind sicher begleitest und Mathe endlich wieder Struktur bekommt – selbst wenn euch bisher der rote Faden gefehlt hat.

Für 1. – 3. Klasse
Kennst du das?

Mathe ohne Tränen und Druck.
Deine Lösung
Mathe Durchstarter ist eure goldene Eintrittskarte in meine Mathewelt. Endlich wird Mathe begreifbar und du weißt genau was du zu tun hast.
Mit meinem bewährten Mathe Durchstarter-Programm lernst du, wie du mit deinem Kind (1. – 3. Klasse) mit Rechenschwäche sicher und mit Freude die Mathe-Basics aufbaust. Schritt für Schritt, mit klaren Zielen und einem verständlichen Plan auch bei Dyskalkulie.
Mit Mathe Durchstarter wirst du:
- Mit deinem Kind mit Rechenschwäche mathematische Grundlagen so erarbeiten, dass sie im Köpfchen bleiben.
- Strukturiert und sicher vorgehen damit du genau weißt, was als Nächstes wichtig ist, ohne dich im Chaos zu verlieren.
- Spaß am Üben und schnelle Erfolge erleben für mehr Vertrauen, weniger Druck und eine positive Einstellung zu Mathe.
Kundenstimmen
Zufriedene Eltern erzählen von ihrem Matheglück:
„Matheglück“ so nennen meine Tochter und ich es, wenn wir uns gemeinsam den Aufgaben von Kristin widmen. Dank des Coachings bin ich im Umgang mit den Schwächen meiner Tochter viel nachsichtiger und konzentriere mich mehr auf ihre Fortschritte. Das hilft uns beiden ungemein, da ich in Beziehung zu ihr bleiben kann.Als Einschulungskind in Coronazeiten blieb im ersten Schuljahr Mathe sichtlich auf der Strecke, genauso wie die Freude daran. Mithilfe von Kristins Aufgaben und ihrer Unterstützung finden wir seit Februar zurück zum Matheglück. Meine Tochter fasst immer mehr Vertrauen in sich. Bei den spielerischen Matheglückeinheiten wachsen wir zu dem ganz fest zusammen, besonders bei unserem neues Lieblingsspiel.- Matheball.
Ich bin unendlich dankbar über den Austausch mit Kristin!
GLG Bianca 🙂
Seit dem Mathecoaching hat sich die Beziehung zu meinem Kind positiv verändert. Je mehr ich mich auf Augenhöhe zu meinem Kind begeben, desto einfacher wird das Üben. Diese Haltung hilft mir nicht nur bei Mathe, sondern im Alltag in unterschiedlichsten Situationen. Ich habe gelernt, dass der Druck weg ist und ich gemeinsam den Weg mit meinem Kind gehen kann. Bei Kristin fühlen wir uns beide perfekt aufgehoben.
Tausend Dank!
Hallo, ich heiße Julia und habe einen sieben Jahre alten Sohn der in die zweite Klasse geht. Mathe war noch nie einfach und logisch für ihn. Es fing schon in der 1. Klasse an. Ich habe lange gesucht bis ich per Zufall auf Kristin’s Seite gestoßen bin.
Wir haben das Vorgespräch gebucht und eigentlich war uns schon während des Gesprächs klar – das wird unser Weg.
Seit ungefähr 4 Wochen nutzen wir jetzt Kristin’s Plattform und ich seh und spür schon erste Veränderungen bei ihm. Die Finger sind nur noch selten im Spiel und das wichtigste: er hat an den meisten Tagen Spaß am Mathecoaching.
Auch für mich ist es leichter weil ich weiß wie ich ihm helfen kann. Und Kristin hat immer ein offenes Ohr für uns.
Ich habe mich für das Mathecoaching entschieden, da Clara Schwierigkeiten bei den einfachsten Matheaufgaben hatte. Einen Tag lief es gut und am nächsten war alles wieder vergessen. Der Zehnerübergang fiel ihr auch sehr schwer und die Abneigung gegenüber Mathe wuchs. Dank dir, liebe Kristin, haben wir einige ganz andere Herangehensweisen gelernt und Clara fallen die Aufgaben immer leichter. Sie geht wieder mit mehr Selbstbewusstsein in die Schule. Sie fordert ihr tägliches „Kristin-Mathe“ ein und es macht mir unheimlich viel Spaß ihr bei diesem Erfolg zuzusehen. Und wenn mal was nicht so klappt, wissen wir jetzt wie wir damit umgehen und haben auch immer die Sicherheit dich als Expertin im Rücken zu haben.
Vielen Dank!☺️
Ich habe Kristin´s Mathe Coaching zufällig bei Facebook entdeckt und mir gleich ein Kennenlerngespräch gebucht. Meine Zwillinge waren da gerade in der 1. Klasse und bei meiner Tochter hatte ich so ein Bauchgefühl, dass sie Unterstützung benötigen konnte. Ich habe also den Plus Kurs als Prävention für uns gebucht und ich bin mit meinen Kindern gestartet. Leider gab es dann recht schnell den Hinweis von unserer Klassenlehrerin, dass meine Tochter in Mathe zu Hause Unterstützung benötigt. So war ich nochmal mehr froh, Kristin gefunden zu haben. Sie hat mich sofort beruhigen können uns wir sind dann mit ihrem Kurs richtig durchgstartet.
Kristins Unterstützung ist sehr individuell und auf das Kind bezogen. Es gibt sogar kleine Videos von ihr für das Kind zur Motivation und zur Stärkung. Gingen bei mir die Nerven durch, war Kristin auch jederzeit für mich da! Sie hat immer sofort reagiert und so konnten wir uns Stück für Stück aus der Mathelücke herausbewegen, so dass meine Tochter jetzt mathegestärkt in die 2. Klasse gehen kann!
Vielen, vielen Dank, liebe Kristin! Ich kann dich und deine Arbeit zu 100 % weiterempfehlen!
Nachdem meine Tochter „ich hasse Mathe“ und „ihr nehmt mir meine ganze Spielzeit“ gesagt hatte, habe ich mich nach Hilfe umgeschaut.
Durch eine Facebook-Anzeige bin ich auf die Mathecoaching-Seite von Kristin gekommen.
Nach einem Gespräch mit Kristin (an dem auch meine Tochter teilnahm) haben wir uns für das Mathecoaching entschieden.
Heute haben wir das letzte Modul erfolgreich beendet. Unser Fazit: Meine Tochter hat wieder Selbstvertrauen gefasst. Sie ist an kleinen Schritten gewachsen. Sie hat sich die Grundlagen bildlich einprägen können und sie hat gelernt, das Mathe dazugehört.
Ich, als Mutter, habe auch dazu gelernt: Wie ich mich beim Erklären auf Augenhöhe mit meinem Kind begebe, dass ich nicht so viel kritisiere, mich mit dem Kind über jeden noch so kleinen Fortschritt freuen kann und sehe, dass sie Mathe nicht mehr als Bedrohung sieht.
Liebe Kristin, wir danken Dir für deine Hilfe und für die aufmunternden Worte, wenn es mal nicht so gut lief.Ute und Hanka
Mathe mit Methode
Mein Weg begann mit meiner Superpower: dem Verstehen
Als Ingenieurin und Mathementorin weiß ich, wie schwierig es für Kinder mit Rechenschwäche ist, sich im Mathe-Dschungel zurechtzufinden. Als Mutter von drei Kindern – darunter eines mit Dyskalkulie – habe ich diese Herausforderungen hautnah erlebt. Da mir Verstehen unheimlich wichtig ist, habe ich eine Ausbildung zum Mathecoach gemacht, um zu verstehen, was bei Dyskalkulie los ist und gezielt helfen zu können. Heute helfe ich Kindern, die mit den einfachsten Matheaufgaben kämpfen und oft auf ihre Finger angewiesen sind.
Aus dieser Erfahrung heraus habe ich Matheglück gegründet.
Mit Matheglück wird Mathe leichter.
Mit Matheglück wird Vertrauen aufgebaut.
Mit Matheglück kommt der Spaß zurück.
Meine Erkenntnisse:
-
Der wahre Endgegner ist nicht die Rechenschwäche, sondern die Zeit und das System Schule, das Kinder nicht auffangen kann.
-
Mathe muss nicht schwer sein – der richtige Zugang macht es begreifbar.
-
Der Umgang mit Rechenschwäche ist entscheidend. Es kommt darauf an, wie du deinem Kind hilfst, Herausforderungen zu meistern und ihm zu zeigen, dass es Lösungen gibt. Das stärkt das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und eure Beziehung.




Mengen- und Teilmengenverständnis
Modul 1: Mengenverständnis
Ich zeige dir, wie du deinem Kind das Mengenverständnis easy peasy beibringen kannst.
Modul 2: Mengenverständnis & Zahlzerlegungen
Zahlzerlgung war noch nie so lustig! Mit meinen besonderen Übungen meistert ihr sie im Handumdrehen.
Modul 3: Zahlzerlegungen & Zehnerzerlegung
Erlebt, wie Zehnerzerlegungen endlich Sinn machen! Mit meinen anschaulichen Methoden versteht dein Kind sie wirklich – ganz ohne stumpfes Pauken.
Modul 4: Automatisierung der Grundaufgaben bis 10
Festigt die Mathe-Basics – mit cleveren Übungen werden Plus- und Minusaufgaben bis 10 sicher und selbstverständlich.
FAQs für dich.
Damit keine Fragen offenbleiben.
Du hast noch Fragen? Schreib mir eine Mail: hallo@matheglueck.com

Gemeinsam zum Matheglück.
Einen großen Dank an dich!
Das du hier bist und dir die Zeit nimmst, das ist absolut nicht selbstverständlich. Viele Eltern denken: „Ach, Mathe, das habe ich auch nicht gekonnt. Da muss mein Kind jetzt halt durch.“ Du machst den Unterschied! Du machst dich auf den Weg und das ist wirklich toll. Du könntest jetzt auch etwas Anderes machen, aber du willst in Bewegung kommen. Mit Matheglück machst du den ersten Schritt in Richtung Veränderung für dein Kind und deine Familie. Denn meist sind die Auswirkungen der Rechenschwierigkeiten weit über das Mathematische hinaus spürbar. Ich freue mich, dass du hier bist und ich dich ein Stück deines Weges begleiten darf.
„Mit dem richtigen Fahrplan kann auch dein Kind sicher
die Lücken in Mathe schließen.“
Deine Kristin