
Hilflos, weil ihr übt und übt – aber es wird einfach nicht besser?
- Du erklärst zum dritten Mal, warum 7 plus 5 nicht 11 ist – und dein Kind schaut dich an, als sprichst du Chinesisch?
- Du fragst dich heimlich, ob du einfach nur zu ungeduldig bist – oder ob da wirklich mehr dahintersteckt?
- Du hoffst jeden Tag, dass es heute vielleicht endlich klick macht – aber Mathe bleibt der tägliche Stimmungskiller?
Hier kommt die Lösung deiner schlaflosen Nächte
Stell dir vor, wenn du…
… mit ein paar einfachen Übungen erkennst, ob hinter all dem Frust eine Rechenschwäche steckt?
… deinem Kind hilfst, Mathe mit anderen Augen zu sehen – und es dabei wieder ein Stück Selbstvertrauen zurückgewinnt?
… dieses ständige Bauchgefühl – „irgendwas stimmt doch hier nicht“ – endlich ernst nimmst und einen klaren nächsten Schritt hast?
Mit meinem Check Rechenschwäche machst du Schluss mit dem Grübeln und erkennst, wo dein Kind in Mathe festhängt.




Hey, ich bin Kristin -Dyskalkulie Expertin
Lass uns gleich zum Punkt kommen. Denn eins ist klar: Bei einer Rechenschwäche ist nicht dein Kind oder Mathe der Endgegner, sondern die ZEIT.
Du spürst es schon länger – irgendwas stimmt da in Mathe nicht.
Dein Kind kämpft, du kämpfst – und trotzdem wird’s nicht besser?
Ganz ehrlich? Mathe muss nicht weh tun.
Rechenschwäche ist kein Urteil, sondern ein Hinweis:
Dein Kind braucht einen anderen Weg. Und du kannst helfen, ihn zu finden.
In meinem Check Rechenschwäche 0 € schauen wir gemeinsam hin:
-
Wo kommt dein Kind ins Straucheln?
-
Was kannst du tun, um es liebevoll zu begleiten – ohne Druck, Tränen oder Streit?